Das Tribunal der Tiere
Wir alle kennen den Dodo, den Tasmanischen Tiger oder den Auerochsen – und doch hat niemand von uns diese Tiere je zu Gesicht bekommen und es wird auch für immer so sein, denn diese Tiere wurden durch den Menschen ausgerottet. Dasselbe Schicksal droht laut dem größten jemals verfassten UN-Bericht zur Lage der weltweiten Ökosysteme in den kommenden Jahrzehnten einer Million Tier- und Pflanzenarten.
In meiner fortlaufenden Arbeit Das Tribunal der Tiere präsentiere ich emotionale Porträts von Tieren aus den Dschungeln, Sümpfen und Wäldern unserer Erde. Sie zeigen die noch bestehende Schönheit und Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Doch diese Tiere blicken den Betrachter direkt an. Ihr vielstimmiger Blick konfrontiert ihn mit der Realität: Er steht vor einem Tribunal der Tiere und muss Rechenschaft über sein Handeln auf der Erde ablegen.
Kann ein Mensch, der für die Zerstörung natürlicher Lebensräume und den Klimawandel mitverantwortlich ist, wirklich von sich behaupten, die Welt zu lieben?
Ausgezeichnet mit dem Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2023.